Liegeplatz
im Rhein-Yacht-Club
Anfragen
beantwortet:
Reinhild
Vossen Mobil: 0172 2500699 e-Mail: reinhildvossen@gmail.com
oder
Klaus-Dieter Meyer Mobil: 0173 5845050
Liegeplatz
frei 8 bis 15 m
Zu unserem
Flyer geht es >>hier<<
|
|
Wasserstände
/ Pegel
Wasserstände an den Pegeln
vom Rhein, -Basel bis Lobith- hier
Pegel Bonn:
Grafische Darstellung hier
Telefon: 0228-19429
Pegel Köln:
Grafische Darstellung hier
Telefon: 0221-19429
Pegel Oberwinter:
Grafische Darstellung hier
Telefon: 02228-19429
Die Einfahrt zum Hafen Mondorf
hat eine Wassertiefe
von Pegel Bonn + 30cm.
Der Uferweg vor der Treppe
des RYC ist bis zu einem Bonner-Pegel von ca. 5,50 m begehbar.
|
Land
und Lecker
Der WDR 3 hat am Montag, dem
1.8.2022 um 21:00 Uhr die Sendung
"Land und Lecker" mit den
Köchen Björn Freitag und Frank Buchholz
erneut gesendet. Die Sendung
wurde auf dem Hausboot "unaone"
von Kapitän Fröse
im Hafen Mondorf am 9.7.2021 produziert.
|
Bönnsche
Sommernacht auf der Poseidon
Die Bonner Personenschifffahrt
bietet mit der Bönnschen Sommernacht
ein schönes Highlight
um einen tollen Abend zu genießen. Die Teilnehmer
trafen sich am 9.7.2022 am
Bonner Ufer um mit dem Schiff Poseidon
von Bonn nach Linz zu fahren.
Neben einem Abend mit einem
DJ wurden wir mit einem kalt-warmen Buffett verwöhnt.
Zum Abschluss gab es ein Feuerwerk
zur Bönnschen Sommernacht.
Gegen 23 Uhr endete die Fahrt
am Bonner Anleger.
Herzlichen Dank an Peter Schoepe
für die gelungene Organisation
des Ausflugs.
|
Der
Club für Wassersport Porz bei uns zu Gast
Nach langer Corona Pause durfte
endlich mal wieder gefeiert werden.
Wir konnten in unserem schönen
Mondorfer Hafen 10 Boote vom
Club für Wassersport
Porz ( CfWP ) als Gastlieger aufnehmen.
Abends wurde am Clubschiff
gegrillt und so manches kühle Bierchen
frisch vom Fass getrunken.
Am Samstag ging es gemeinsam
in den Mondorfer Hof zum Abendessen.
Wir bedanken uns beim Wirt
Stojan für die gute Bewirtung.
Das Wetter spielte mit und
so sind alle Porzer Boote am Sonntag
wieder zurück in den
Heimathafen gefahren.
|
Schiffstaufe
Wir bedanken uns für
die Glückwünsche, Geschenke
und tatkräftige Unterstützung.
Silver Moon und Geraldo
|
Mitgliederversammlung
Am 20.5.2022 fand unsere außerordentliche
Mitgliederversammlung statt.
Unsere amtierende Geschäftsführerin
Reinhild Vossen dankte ausdrücklich im Namen aller Mitglieder unseren
ausscheidenden Vorstandsmitgliedern, dem ehemaligen ersten Vorsitzenden
Dieter Weiermann, sowie dem ehemaligen
Geschäftsführer
Rainer Locke und Stegwart Gisbert Wernike für ihre jahrelange engagierte
Tätigkeit im Vorstand des Rhein-Yacht-Clubs.
Im Anschluss an die Versammlung
luden wir zu belegten Brötchen
und Kölsch vom Fass ein.
|
|
Rhein-Floßfahrt
Die
Schiltacher Flößer sind am 22.4.2022 mit einer spektakulären
Floßfahrt gestartet. Das Ziel ist der Hafen von Hitdorf. Am Nachmittag
des 28.4.2022 sind sie im Hafen Mondorf angekommen, um hier zu Übernachten.
Das Floß ist 15 m lang
und 5 m breit, der Tiefgang ist 0,50 m.
Ausgerüstet ist das Floß
mit 2 Hilfsmotoren zum navigieren.
In Hitdorf soll das Holz zum
Bau von Häusern im Bergischen Land verwendet werden.
|
|
Die
außerordentliche Mitgliederversammlung 2022
fand am Freitag, dem 22. April
2022 um 20:00 Uhr
im Clubschiff, Hafen Mondorf,
statt.
|
Bönnsche
Sommernacht
auf der Poseidon am 9.Juli
2022
Anmeldungen bis zum 10.4.2022
beim Sportwart
|
|
Auswintern
der Steganlge des RYC
fand statt am 26.3.2022 ab
10:00 Uhr.
Der Stegwart hatte um zahlreiche
Beteiligung gebeten.
|
Mitgliederversammlung
2022
fand statt am Freitag, dem
25. März 2022 um 20:00 Uhr
im Clubschiff, Hafen Mondorf
|
Liebe
Wassersportfreunde
wir, der Vorstand, haben es
uns nicht leicht gemacht.
Die aktuelle Corona Situation
und unsere Verantwortung
um Eure Gesundheit ließ
uns keine andere Wahl:
Hiermit sagen wir mit großem
Bedauern das RYC Winterfest 2022 ab.
Unser Sportwart bemüht
sich einen Ersatz zu organisieren sobald es die Corona Situation zulässt.
|
|
Die
besten Wünsche
zum neuen
Jahr von
Dieter Weiermann
Rainer Locke
|
Walter Esser
|
Einwintern
RYC – Mondorf
Die Mitglieder trafen sich
am 13.11.2021 um 10.00 Uhr.
Wie immer, gab es zum Mittag
eine Stärkung, finanziert vom Sparbär.
|
Mitwochsstammtisch
Der
Stammtisch ist wieder freigegeben.
Bedingung
ist Geimpft oder Genesen (2 G)
|
Mitgliederversammlung
2020/2021
am Freitag,dem 24.9.2021 fand
um 20:00 Uhr im Clubschiff, Hafen Mondorf
die Mitgliederversammlung
statt.
Lange ersehnt lockern sich
die coronabedingten Restriktionen, so dass wir endlich unsere Mitgliederversammlung
abhalten konnten.
Gefreut haben wir uns über
die große Zahl der erschienenen Mitglieder, zeigt dies doch das gemeinsame
Interesse am schönsten Sport der Welt - dem Wassersport – und an der
Weiterentwicklung unseres Yachtclubs, dessen 50-jähriges Bestehen
wir bald feiern können.
Für das uns durch die
Wahlen entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich und freuen
uns darüber, dass wieder alle Vorstandsposten besetzt werden konnten.
Wir möchten dem allgemeinen
Wunsch nach positiver Veränderung und Weiterentwicklung unseres Vereins
und Vereinslebens entsprechen, damit unser Yachtclub auch finanziell in
eine sichere Zukunft steuert.
Mit wassersportlichen Grüßen
Die Vorstandmitglieder
|
Überprüfung
der Gasanlagen und Feuerlöscher
Am Samstag,
7.8.2021
wurden ab 10:00 Uhr die Gasanlagen und
Feuerlöscher
geprüft.
|
Lecker
an Bord
Die
Köche Björn Freitag und Frank Buchholz fahren zusammen mit
Kapitän
Heinz-Dieter Fröse und seinem Hausboot "unaone"
eine
kulinarische Reise durch den Westen.
Am Freitag, 9.7.2021 waren
sie zu Gast bei uns im Rhein-Yacht-Club.
Das WDR-Fernsehen machte im
Hafen Aufnahmen für eine neue Sendung
die am 11.Okt.2021 um 20:15
Uhr auf WDR 3 ausgestrahlt wurde.
Wer sich die Sendung hier
anschauen möchte klicke
hier
Liebe Wassersportfreunde,
namens der Besatzung der
unaone und des Film- und Produktionsteams
von "lecker an Bord" möchten
wir uns ganz herzlich für die freundliche
Aufnahme und die tolle
Unterstützung bedanken die wir seitens des
Vorstandes und vieler Mitglieder
während unserer Zeit in Ihrem
Hafen erfahren haben.
Gern denken wir, nachdem
wir glücklich in unserem nächsten Hafen
angekommen sind, an unseren
Aufenthalt bei Ihnen zurück.
Nochmals unser Dank verbunden
mit freundlichen Grüßen von der unaone.
Heinz-Dieter Fröse
|
Auswintern
Nach weiteren Lockerungen
und sinkenden Inzidenzzahlen,
können wir einen erneuten
Versuch des Auswinterns unternehmen.
Die Liste der Arbeiten hängt
am Clubhaus aus.
Beginn der Arbeiten ab dem
01.06.2021.
|
Die
Bestimmungen, Regelungen und Vorschriften für einzelne Gewässer
und Bundesländer.
Mit der folgenden Auflistung
wird versucht den aktuellen Stand in den einzelnen Bundesländern regelmäßig
abzubilden. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Wassersportwirtschaft
e.V. sind hier Infos wie Ausgangsbeschränkungen, Begrenzungen
des Bewegungsradius oder maximal zulässige Inzidenzzahlen nach besten
Wissen zusammengestellt jedoch ohne Gewähr.
Klicken Sie hier: https://skipper.adac.de/bootfahren-und-corona-2021/
|
Hochwasser
im Hafen
|
Schließung
des Bootshauses wegen Corona
Aufgrund der neuesten Corona
Situation wird unser Bootshaus und die
Terrasse für den Aufenthalt
gesperrt. Getränke dürfen aus
dem Bootshaus entnommen
werden. Bitte nicht, mit mehr als zwei
Personen, sich im Bootshaus
aufhalten.
|
|
Mitgliederversammlung
Der Vorstand hat beschlossen
die Mitgliederversammlung
aufgrund der Corona Situation
weiter in die Zukunft zu verschieben.
Sobald abzusehen ist, dass
die Situation es zulässt, werden wir
zur Mitgliederversammlung
einladen.
|
Mittwochsstammtisch
Gemäß den amtlichen
Anordnungen findet bis auf weiteres der
Mittwochstammtisch nicht statt.
|
Ereignisse aus den vergangenen
Jahren
können Sie hier nachschauen.
Klicken Sie auf die Jahreszahl.
Internet
Wenn Sie Anregungen oder Ideen zum Internet-Auftritt
haben, dann schicken Sie eine Mail an:
webmaster@ryc-mondorf.de
|

|